Neusiedler Seebahn - NSB

Die Nationalparkbahn

Fahrplansuche

Streckenkarte der Neusiedler Seebahn – Details und Haltestellen im Absatz zuvor

Herzlich Willkommen bei der Neusiedler Seebahn!

Auf der Strecke der Neusiedler Seebahn können Sie die Region östlich des Neusiedlersees mit der Eisenbahn erkunden!

Die Strecke nimmt im Bahnhof Neusiedl am See der ÖBB ihren Anfang, verläuft am Nordufer des Neusiedler Sees entlang der Parndorfer Heide, durchschneidet in weiterer Folge den Seewinkel bis zur ungarischen Staatsgrenze in Pamhagen. 

Der Zug hält ab Neusiedl in Bad Neusiedl am See, Weiden am See, Gols, Mönchhof-Halbturn, Frauenkirchen, St. Andrä am Zicksee, Wallern im Burgenland, Pamhagen, Fertőszéplak-Fertőd und Fertőszentmiklós.

Seit Juli 2015 wird die Strecke südlich von Pamhagen nach der ungarischen Grenze von der in Sopron ansässigen Raaberbahn AG (Gysev) verwaltet.

Fahrplansuche [oebb.at]

© nextbike

Sommerbike Neusiedler See: nextbike ist zurück im Burgenland

Neusiedl am See, 14. Juli 2025 – Pünktlich zur Ferienzeit startet am Neusiedler See ein neues Bikesharing-Angebot: Mit "Sommerbike Neusiedler See" kehrt nextbike bis Ende September in die Region zurück. 100 moderne Leihräder der EVENTbike-Flotte   können ab dem Wochenende gemeindeübergreifend an Stationen rund um den See in Neusiedl am See, Podersdorf am See, Illmitz und Mörbisch am See ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Die Fahrräder werden bequem und unkompliziert über die nextbike-App ausgeliehen. Wer bereits einen nextbike-Account hat, beispielsweise von WienMobil Rad oder nextbike Niederösterreich, kann ohne erneute Registrierung direkt ausleihen.

Das Projekt ist ein Pilotbetrieb von nextbike in Kooperation mit dem Tourismusverband Nordburgenland. Ziel ist es, die sanfte Mobilität in der Region weiter auszubauen und Gästen sowie Einheimischen eine nachhaltige und flexible Fortbewegungsmöglichkeit zu bieten. Alle Infos zum Sommerbike Neusiedler See finden Nutzer:innen in der nextbike-App oder unter www.nextbike.at/eventbike-austria

Bitte beachten: Die Rückgabe der Räder erfolgt ausschließlich an den ausgewiesenen Stationen, die ebenfalls in der App ersichtlich sind. Während der Nutzung kann das Fahrrad über die Funktion „Fahrt pausieren“ vorübergehend gesichert werden – ideal für eine Pause am See oder beim Heurigen.

Mit dem Start des Sommerbike-Projekts setzt die Region Neusiedler See einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse aktiver Gäste in einer der beliebtesten Sommerregionen Österreichs.

Am Neusiedler See gibt es somit nextbike für die sogenannte letzte Meile und unsere Radverleihe in den Orten & am Hauptbahnhof Neusiedl am See für längere Touren. 

Kontakt für Rückfragen:

Tourismusverband Nordburgenland
Angela Göschl
Telefon: +43 2167 8600 10
E-Mail: goeschl(at)burgenland.info

www.neusiedlersee.com 

Nextbike Austria GmbH
Markus Fedra
Telefon: +43 670 35 44 257

Die Erfolgsgeschichte der Neusiedler Seebahn

Stöbern Sie hier durch die Erfolgsgeschichte der Neusiedler Seebahn, deren Streckennetz in den letzten Jahren mit Hilfe der Republik Österreich, des Landes Burgenland und der EU gründlich modernisiert werden konnte.

Mehr zum Unternehmen

Fahrplanänderungen Ostbahn

In der Zeit von 03.02. bis 05.10.2025 kommt es auf der Ostbahn zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen im Nahverkehr.

Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Fahrplanänderungen Ostbahn Flyer (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)

Fahrplanänderungen Ostbahn Plakat (PDF, 1,5 MB, nicht barrierefrei)